Bewusst - Fasten
Fastenplan
Fastenplan
Vorbereitung :
Idealerweise lasst ihr 2-3 Tage vorher Zucker, Kaffee und tierische Produkte weg.
Es ist dann viel einfacher, aber kein Muss.
Besorgt euch das Obst recht frisch für die Entlastungstage. Und am 2. Entlastungstag die Dinge fürs Fasten. Während der 2 Entlastungstage esst ihr nach Möglichkeit jeweils 1 Kilo Obst, Gemüse geht auch, Obst ist noch besser für die Entlastung.
Anfang :
Am Abend vorher nehmt ihr euch 10 ruhige Minuten um euch mental auf eure Fastenreise vorzubereiten. Atmet tief und seht euch glücklich und zufrieden am Ende dieser Reise. Nehmt dann das Bittersalz nach Anweisung zu euch. Dem Körper wird dadurch signalisiert, dass es los geht. Am Morgen sollte sich der Darm von selbst entleeren, ihr könnt dem noch zusätzlich mit einem Einlauf nachhelfen. Es ist für mich kein Muss. Im original Buchinger Fasten ist es ein großer Bestandteil, ich glaube jedoch, dass wir durch die Natürlichkeit und unser Mindset darauf verzichten können und einen ebenso großen Erfolg Haben.
Jetzt gilt es viel zu trinken.
1 Kanne Tee und mind. 2 Liter stilles Wasser. Ich trinke morgens ein Glas Orangensaftschorle dazu und meinem Wasser gebe ich Gurke und Zitrone für die Lebendigkeit. Abends dürft ihr dann gerne einen Gemüsesaft trinken, warm schmeckt er sogar wie eine Suppe.
Für die Brühe kocht ihr euer Gemüse, löffelt jedoch nur die Brühe. Das restliche Gemüse bekommt ihr Menschen im Haushalt, die sich darüber freuen oder püriert es zur Gemüsepaste und friert es ein. Esst eure Brühe Löffel für Löffel, wir tricksen dadurch unser Gehirn etwas aus. Trinke jeden Morgen ein Glas aus Sauerkrautsaft und rote Beetesaft im Mix. Gerne auch frischer Selleriesaft. Wenn es für dich mehr Kampf ist lass es weg. Es fördert jedoch bestens deine Ausscheidung vom restlichen Darminhalt und verhindert somit Hunger. Du solltest jeden Tag Ausscheidungen haben. Ist das mal nicht der Fall hilft erneut Bittersalz.
Gönnt euch jeden Tag einen Leber Wickel und mind. ein Basenbad pro Fastenwoche.
Meditiert, geht spazieren, tut was euch gut tut. Es ist aber auch kein Problem zu arbeiten, das hat mich immer sehr gut abgelenkt. Nach meiner jetzigen Erfahrung ist es aber sehr viel wirksamer sich Zeit für sich zu nehmen. Die Seele dankt es einem.
Hier noch meine Rezepte :
Fastenbrühe:
2 Möhren, 1 Lauch, 2 Stangen Sellerie, 1 Stück Sellerie, 2 Petersilienwurzeln ca. 20 min kochen, die Brühe durch ein Sieb seihen
Tomatenbrühe:
1 Zwiebel und 3 Zehen Knoblauch anschwitzen, 500 g gewürfelte Tomaten darauf, 1 Stange Lauch, 1 Stück Sellerie, 2 Stangen Sellerie, 2 Petersilienwurzeln das ganze 20 min kochen und dann die Brühe durch ein Sieb seihen
Durch den Knoblauch bist du für andere Menschen unerträglich, da er durch alle Poren wieder rauskommt, also gib deinen Liebsten etwas ab oder zieh dich ein paar Tage zurück.
Leberwickel:
Ein feuchtes Tuch auf die Leber legen, eine Wärmflasche darauf und das Ganze mit Noch Einem Handtuch umwickeln. Eine gute halbe Stunde liegen bleiben - eine gute Zeit für eine Meditation.
Basenbad:
100g Natron und Duft nach Belieben zB Lavendel
15 - 20 Minuten drin bleiben - noch mehr Zeit zum Meditieren und Genießen Yeah.
Da wir auch sehr über unser größtes Organ – die Haut – entgiften, kümmere dich gut um sie, aber lass Cremes in dieser Zeit weg, damit die Poren offen bleiben. Eine Bürstenmassage wirkt super für die Durchblutung und entfernt alte Hautschüppchen, macht somit den Weg noch mehr frei zum Entgiften.
Wechselduschen stärken deinen Kreislauf, probiere aus, ob es dir gut tut. du magst spazieren ein paar Minuten barfuß auf dem Rasen, wärme die Füße danach gut auf. Auch zwischendurch lass mal richtig kaltes Wasser über deine Pulsadern laufen, sodass dein Kreislauf einen Kick bekommt.
Und nun plane deine freie Zeit. Kommuniziere mit deinem Partner, dass du in dieser Zeit nach Möglichkeit nicht fürs Kochen zuständig bist. Nimm dich auch ruhig mal aus den Mahlzeiten raus und gönne dir eine ruhige halbe Stunde nur für dich. Geh spazieren, lese ein neues Buch, meditiere, höre Musik. Überlege schon jetzt was du gern tun würdest in deiner ICH-Zeit.
Viel Spaß und eine tolle Erfahrung wünsche ich dir von Herzen.
Carolin Frerich


